
Quinta da Plansel
Im Süden Portugals zwischen Spanien und Atlantik befindet sich der Alentejo. Das Gebiet jenseits des Flusses Tejo ist ein weites, hügeliges Land mit den weltweit größten Kulturen von Korkeichen. Das "Kalifornien" Portugals zeichnet sich im Gegensatz zum Norden des Landes durch ein heißes und trockenes kontinentales Klima aus. Von der Hauptstadt Lissabon ist es eine gute Stunde Fahrt bis Montemor-o-Novo.
Hier leitet Dorina Lindemann, Absolventin der renommierten Hochschule Geisenheim University für Weinbau im Rheingau, ein stattliches Weingut mit 80 Hektar Rebfläche. Dabei setzen sie ganz auf einheimische (autochthone) Rebsorten wie der Touriga Nacional, an denen das Weinland Portugal so reich ist. Die Reben werden in der hauseigenen Rebschule Viveiros Plansel selektioniert und kultiviert (ein Qualitätsfaktor, den quasi kein Weingut weltweit vorweisen kann). Vater Jorge Böhm ist international anerkannter und ausgezeichneter Spezialist für die Rebsorten der Iberischen Halbinsel. Die Töchter Luisa und Julia stehen der Quinta dabei tatkräftig zur Seite. Die Weine sind modern vinifiziert, zugänglich, charmant, fruchtbetont, ausdrucksstark - in jedem Fall eine Entdeckung wert. Große portugiesische Weinkunst, saúde!