Vor den Toren der Stadt Nantes, innerhalb der Appellation Maine-et-Sèvre liegt die Gemeinde Le Pallet. Hier haben sich zehn Winzer zusammengeschlossen, um unter dem Namen Vignerons du Pallet ihre gebietstypischen Weine zu vermarkten. Dabei wird in der Region Nantais ein Wein produziert, der hervorragend zur durch den nahen Atlantik geprägten Küche passt: der Muscadet.
L’hermine wird reinsortig aus dieser Rebsorte gekeltert und reift über ein Jahr auf der Feinhefe (also „sur lie“, er darf diese Bezeichnung aber nicht tragen, da er dafür zu lange auf der Hefe liegt, sei’s drum). Dieser Ausbau sorgt für Frische, Lebendigkeit und Fülle im Wein. Dabei ist der L’hermine kein geschmacksarmer Vertreter der Muscadet-Traube (wie man sie oft findet), der durch das Hefelager aufgepäppelt werden musste. In der Nase zeigt er ein aromatisches Bouquet von gelben Früchten, Zitrusnoten und tropischen Anklängen. Am Gaumen üppig, mit wunderbar frischer, aber gut eingebundener Säure. Ein herrlicher Muscadet, der von Austern über Lachstarter und Sushi bis zu gegrilltem Fisch ein würdiger Begleiter ist.